Johannes von Tepl
Johannes von Tepl

Der Ackermann: Gott, der mein gewaltig ist und Euer, Ihm vertrau ich, daß er mich beschirme, Die verruchte Untat, die mich hinwirft, An euch streng und unerbittlich räche!

Johannes von Tepl
Johannes von Tepl

Der Ackermann: Erlischt uns Menschen das Lebenslicht, Und scheidet dahin alles irdische Leben, Wie soll's dann Tod noch und Sterben geben? Wohin, Herr Tod, sollt Ihr dann kommen?

Johannes von Tepl
Johannes von Tepl

Der Ackermann: Aller Seuchen bist du ein helfender Arzt. / Meister der Meister, der Schöpfung alleiniger Vater. / Gegenwärtig liegen vor deinem Blick alle Wege und Ziele, / Urbild der Bilder, alles Tauglichen Grundbau, / Der Reinheit der Gönner. / Du hassest den Unflat, lohnest das Edle. / Rechter Richter, du allein, du Einer, / Aus dessen Quellbereich nichts in der Welt / Jemals entrinnen

kann, / Erhöre mich!

Johannes von Tepl
Johannes von Tepl

Der Tod: Der Lust folgt Unlust, Abscheu dem Begehren. / Das ist des Lebens Lauf und Ende. Willst du / Vor Klugheit gackern, lerne das begreifen.

Johannes von Tepl
Johannes von Tepl

Der Tod: Sieh, wie die holden Rosen in den Gärten, / Die düftestarken Lilien blühn und welken, / Wie in den Auen gleich den bunten Blumen, / Das kräftige Würzkraut dorrt, wie Riesenstämme / Und selbst der starre Felsblock in der Wildnis, / Die mächtigen Bären, starkgewaltige Löwen / Im Düster ihrer Wüstung enden müssen.